Zum Donnerstag das #donnerstagsgebet. Heute mit Grüßen aus dem Evju. Es steht auch noch! Wir halten die Stellung für euch, aber freuen uns schon, wenn ihr wieder vorbeikommen dürft. Kommt behütet durch die restliche Woche!
Hallo ihr Freundinnen und Freunde der Evangelischen Jugend Celle, wer uns auf Instagram folgt (@evjucelle) hat in der letzten Woche viele Impulse gegen Langeweile bekommen. Seid weiterhin behütet! Eure Susannes, Sylvia und Nele
Quelle: Susanne Mauk
Bald werden wir uns hier wiedersehen - wir freuen uns darauf!
Hallo ihr! Hier unser aktuelles #donnerstagsgebet. Wir sind natürlich weiterhin für euch da. Schaut doch mal auf unserem Instagramaccount @evjucelle nach. Da erwarten euch jeden Tag Impulse, Challanges und Ideen. Wir freuen uns auf euch!
Im Februar 2020 wurde Susanne Feldgen von Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart in einem bunten Gottesdienst als Diakonin eingesegnet. Wir freuen uns sehr Sie bei uns zu haben und wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft.
Ein Lied für Susanne zur Melodie von "Komm herein": Komm heran, Komm heran, sei dabei, sei dabei, wir sind die EvJu - hier hast du nie frei!
Wir steh´n vor dir, und singen ein Lied - Wir sind gespannt, was mit dir noch passiert. Das ist der Anfang, denn nun bist du da - bist Diakonin – das ist doch klar. Dein Ohr ist offen und dein Herz so groß. Hast uns bezaubert und das gnadenlos. Kannst backen, kochen und hast dabei Spaß. Jetzt geht es los und du gibst hier Vollgas. Hast du mal Fragen, dann werd´ sie schnell los, wunder dich nicht: wir sind kurios! Wir freuen uns auf dich, halten dich fest. Wir hoffen dass du uns so schnell nicht verlässt. Dein Vorstand der Evangelischen Jugend
Die Austeilung des Friedenslichtes ist ein von den Pfadfindern gepflegter weihnachtlicher Brauch. Seit über 30 Jahren entzündet in der Vorweihnachtszeit ein Kind in Bethlehem eine Kerze. Das Licht dieser Kerze wird von dort aus als Symbol des Friedens von Pfadfindern nach Deutschland gebracht und in vielen Aussendegottesdiensten an die Menschen verteilt. So hat auch Nele das Friedenslicht in diesem Jahr aus Hannover abgeholt und es erstmalig auch ins EvJu gebracht. Von hier aus könnt nun auch ihr eure Kerze an der Flamme aus Bethlehem entzünden und euer eigenes kleines Friedenslicht schaffen. Kommt gerne am Donnerstag oder Freitag zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr bei uns vorbei!
Quelle: VCP Niedersachsen
Nele und Janna vom VCP Nienhagen holen das Licht in Hannover ab
Es war mal wieder soweit: Traditionell fand das Konventswochenende vom 29. November. bis zum 1. Dezember im CVJM-Haus in Oldau statt. Es gab zwei Schwerpunktthemen, zum einen den Theaterworkshop am Samstag, zum anderen das Thema „Singen und Liederbuch“ am Sonntag. Zwei Referentinnen aus dem Celler Schloss Theater haben ein tolles Programm mit vielen Improvisationen, eigenen Stücken und Spielen vorbereitet. Alle Teilnehmer*innen hatten viel Spaß. Spannende Szenen entwickelten sich rund ums Thema Nachhaltigkeit. Ein Höhepunkt dieses Workshops war, als Donald Trump und Greta Thunberg aufeinandertrafen.
Am Abend gab es nach einer Friedensandacht einen gemeinsamen Spieleabend, wo drei Teams gegeneinander antraten und unterschiedliche Aufgaben erfüllen mussten. Beim Liederraten gab es spannende Duelle, wo niemanden etwas geschenkt wurde. Bei der Konventssitzung am Sonntag tauschten sich alle Delegierten aus den 13 anwesenden Kirchengemeinden aus. Ansonsten wurde am Liederbuch, das ein Ergebniswunsch des Zukunftstages war, gearbeitet. Viele neue Lieder trugen zur guten Stimmung bei.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen, einer Auswertung und Verabredungen für das Jahr 2020 ging es nachmittags wieder nach Hause.
Alle freuen sich schon auf das nächste Mal! Weitere Bilder befinden sich in der Galerie.
Am 31.10.2019 war nicht nur Reformationstag und Halloween. Nein es war auch Konfitag!
Für 250 Konfirmand*innen und 85 Ehren- und Hauptamtliche aus dreizehn Kirchengemeinden war das ein sehr besonderer Tag. Sie konnten zwischen vielen Workshops auswählen, wie Tanzen, Theater, Trommeln, Rallye, Chorsingen, Band, Kreativangeboten, wie zum Beispiel Recyclingbasteln, veganem Kochen und Reporter.
Damit die Konfis nicht verhungerten gab es am frühen Abend sogar Snackbuffet mit vielen netten Fingerfoodleckereien – ob Mettbällchen, geschmierte Brote, Gemüsesticks, Obst, Naschkram und vieles mehr - für jede*n war etwas dabei.
Zum Schluss gab es einen coolen Gottesdienst, der den Interessen der Jugendlichen bestimmt mehr entgegen kam, als die normalen Sonntagsgottesdienste! Der Popkantor der Landeskirche Til von Dombois brachte mit seiner Band die Kirche zum Rocken. „We will rock you“ erklang mit neuem Text von Pastorin Beuermann, in der Kirche. Neben faszinierender Technik brachten viele Konfirmanden die Ergebnisse ihrer Workshops auf die Bühne, was dem Gottesdienst eine ganz besondere Note gab. Die Konfis dachten über sich und ihre Aufgaben als Christ*innen in dieser Welt nach. Die Ansprache einer Konfirmandin, die Greta sehr ähnelte, wurde mit tosendem Beifall gewürdigt. Diese Veranstaltung wird so schnell nicht vergessen. Danke an alle Veranstalter*innen für diesen wunderbaren Tag!
Quelle: KKJD
Til von Dombois rockt mit seiner Band die Pauluskirche
Am 31.10.2019 war nicht nur Reformationstag und Halloween.
Nein es war auch Konfitag! Für die Konfirmanden ist das ein sehr besonderer Tag. Sie können zwischen vielen Workshops auswählen wie z.B. Tanzen, Trommeln, Chorsingen, Band, Filzen und Reporter. Dieses Jahr nahmen 13 Kirchengemeinden mit über 300 Jugendlichen teil.
Damit die Konfis nicht verhungern gab es dieses Jahr sogar einen kleinen Nachmittags Snack
Zum Schluss gab es einen coolen Gottesdienst der den Interessen der Jugendlichen bestimmt mehr entgegen kommt als die normalen Sonntagsgottesdienste!